Liebe Jungwächter und Eltern
Auch das zweite Halbjahr verspricht wieder viele tolle Jungwachts-Momente. Im Falle dass ihr den Brief mit den neuen Daten noch nicht erhalten habt, könnt ihr diese hier herunterladen.
Tapfer und Treu
Adrian Portmann
Liebe Jungwächter und Eltern
Auch das zweite Halbjahr verspricht wieder viele tolle Jungwachts-Momente. Im Falle dass ihr den Brief mit den neuen Daten noch nicht erhalten habt, könnt ihr diese hier herunterladen.
Tapfer und Treu
Adrian Portmann
An alle Jungwächter, Eltern, Freunde der Jungwacht und natürlich alle Raclettebegeisterte!
Am 7. Dezember 2024 heizen wir die Raclette-Öfen wieder so richtig ein. Der Racletteabend ist ein vom Leitungsteam organisierter öffentlicher Anlass und somit sind alle herzlich eingeladen. Der Käse, die Beilagen und verschieden Kuchen sind organisiert, jetzt fehlen nur noch unsere lieben Gäste. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.
Als letzter grosser Anlass in diesem Jahr findet kurz vor Weihnachten unser Waldweihnachten-Scharanlass statt. Der Anlass findet am Freitag, 20. Dezember 2024 um 18:30 Uhr statt und dauert bis ca. 21:00
Treffpunkt: Pfarreiheim Schüpfheim.
Mitnehmen:
– Gutes Schuhwerk
– Wettergerechte Kleidung (warme Kleider, insbesondere Regenkleider!!! / Kleider die dreckig werden dürfen)
– Lampe (wenn möglich Stirnlampe)
– Teller, Besteck, Chacheli
– Etwas Warmes zu Trinken (Thermosflasche wird empfohlen)
Tapfer und Treu
Leitungsteam
Liebe Jungwächter und Eltern
Die Fotos des diesjährigen Sommerlagers sind nun online. Neben den Sommerlagerfotos sind auch neue Fotos der letzten Scharanlässe und Gruppenstunden online. Viel Spass beim Durchstöbern dieser tollen Schnappschüsse.
Tapfer und Treu
Das Leitungsteam
Liebe Jungwächter, Eltern und Interessierte
Auch in diesem Jungwachtjahr warten wieder viele neue Abenteuer auf uns.
Hier findet ihr die wichtigsten Informationen dazu:
Tolle Neuigkeiten 🙂
Nächstes Jahr an Pfingsten (7.-9. Juni 2025) findet das Nationale Pfingstlager der Jubla, in Wettingen AG statt. Wir haben uns entschlossen als Schar daran teilzunehmen. Es wartet ein einzigartiges Programm mit vielen neuen und spannenden Spielen auf uns. Dementsprechend würden wir uns natürlich auf möglichst viele Teilnehmer freuen. Anmeldungen sind ab August bis Ende Oktober 2024 über die Jubla-Datenbank möglich. Aufgrund der Grösse des Anlasses findet die Anmeldephase bereits frühzeitig statt. Alle wichtigen Informationen zum Pfingstlager und zur Anmeldung sind hier zu lesen:
Tapfer und Treu
Euer Leitungsteam
Die letzten Tage vergingen wie im Flug. Am Mittwoch war Bubentag, an dem die älteste Gruppe für einen Tag die Führung übernahm. Am Donnerstag reisten die Buben am Vormittag in die prähistorische Zeit und am Nachmittag in die Zukunft. Zurück aus der Zukunft gab es das Zigeunerznacht.
Am Freitagmorgen fand nach dem Frühstück der letzte Programmpunkt statt. Am Nachmittag begann nun der Abbau der Gruppenplätze und des Esszelts. Bevor die Buben die Nacht vom Freitag auf den Samstag im Chuchizelt verbrachten, sassen alle zusammen noch am Abschlussfeuer. Am Samstagvormittag wurde der Lagerplatz noch aufgeräumt, und mittags erreichte der Bus den Lagerplatz, um die Buben
abzuholen
Hallo Zusammen
Zur Information: Wir kommen um 13:50 am Bahnhof Schüpfheim mit dem Car an. Bis dann 🙂
Die Buben freuten sich schon sehr auf den Besuch ihrer Eltern. Nach dem Gottesdienst hatten sie Zeit, sich untereinander auszutauschen und sich auf das Biwak vorzubereiten. Nachdem die Eltern wieder abgereist waren, brachen sie zum Biwak auf. Dort erlebten sie viele spannende Aktivitäten und besichtigten interessante Sehenswürdigkeiten. Nach ihrer Rückkehr und dem Abendessen fand die Wahl des Bubenkönigs statt
Als die Buben heute Morgen in die Zeitmaschine stiegen, lief etwas schief und die Zeit begann rückwärts zu laufen. Zum Frühstück gab es Spaghetti Napoli. Danach machten sie sich auf den Weg, um einen schönen Badetag zu geniessen. Zum Abendessen wurde gebruncht. Anschliessend wurden Lagerlieder gesungen, während die neuen Jungwächter einer Mutprobe unterstellt wurden. Danach wurden sie feierlich mit der Feuertaufe aufgenommen.
Geschätzte Eltern
Wir freuen uns auf euer erscheinen zum Besuchstag morgen. Auf Grund des nassen Wetters in der vergangenen Woche empfiehlt es sich, gutes und hohes Schuhwerk zu montieren.
Bis Morgen Tapfer und Treu
Lager und Scharleitung
Heute reisten die Buben in zwei verschiedene Zeitepochen. Am Morgen gelangten sie in die Hippiezeit, wo sie mit Demonstrationsplakaten ein Protestmarsch organisierten. Am Nachmittag reisten sie in die 1930er Jahre und beschäftigten sich mit dem Kartell von Al Capone.
Die Chochi überzeugte am Abend erneut mit ihren Kochkünsten und verwöhnte uns kulinarisch mit dem selbstgemachten Döner Kebab.