Tagesrückblick
4. - 6. Juli - Vorlager
Das SoLa hat endlich gestartet! Am Donnerstag befüllten wir wieder unsere Mulde und anschliessend ging es ab nach Gossau. Während zwei Tagen bauten wir alles Wichtige wie zum Beispiel Ess- & Kochzelt, sanitäre Anlagen und auch die Leiterbase 😉 für die kommenden zwei Wochen auf.
7. Juli - Tag 1
Am Sonntagnachmittag war es wieder soweit! 35 Jungwächter kamen im Jungwachtlager an. Sie konnten kaum warten mit ihren Aufbauten anzufangen. Sehr schnell haben alle Gruppen ein Plätzchen gefunden und haben mit dem Zeltaufbau begonnen. Am Abend wurden alle mit einem sensationellen Spaghettiplausch verköstigt. Danach war schlafen im neuen Zuhause angesagt. Am Montag wurden die Jungwächter mit ihrem neuen Werkzeug vertraut gemacht um möglichst viele Unfälle vorzubeugen. Die gelernten Handhabungen wurden danach beim Aufbau von Vorbauten angewendet. Am Abend war noch das erste Gruppenspiel angesagt. Somit waren das die News aus dem Lager und bis bald.
8. - 9. Juli - Tag 2 und 3
Am Tag 2 durften unsere Buben beim ersten Mottotag im Lager teilnehmen. Somit machten sie sich am Morgen in drei Gruppen an die Arbeit. Ihr Ziel war es bis zum Mittag einen Wagen, mit den zur verfügung gestellten Materialen, zu bauen und fahrtüchtig zumachen. Danach gab es am Nachmittag verschieden Rennen und Herausforderungen um den besten, schönsten und kreativsten zu wählen. Ausgeschlafen und gut gelaunt gingen wir am Tag 3 auf unsere einmalige Wanderung in und um Gossau. Durch hartes Kämpfen am Berg wurden wir mit einer Burgruine am Spitz überrascht und konnten uns dort verpflegen. Am Nachmittag, mit zunehmender Müdigkeit und Hitze waren alle sehr darüber erfreut als wir uns eine Glace „krömeln“ konnten. Nach strenger Wanderung gab es noch ein Gruppenkaffe am Abend.
10. - 11. Juli - Tag 4 und 5
Der Tag 4 im diesjährigen Jungwachtlager war sehr abwechslungsreich. Die Buben wurden mit dem Bau von verschiedenen Tresoren beauftragt. Das Ziel war, dass wir einen Teil unserer Währung dort sicher lagern können. Durch verschiedene Kriterien wie Robustheit oder Grösse wurde einer von vier Tresoren zum Sieger erkoren. Am Nachmittag waren die Buben mit verschiedenen Geschicklichkeitsspielen beschäftigt, wie z.B. mit einem Fussball- Parcours. Am Abend wurden wir mit feiner Pizza vom selber gebauten Backofen verwöhnt. Als der Tag 5 anbrach, war es schon regnerisch. Doch dies haltet unsere Buben nicht davon ab sich durch Gipsblöcke zu meisseln, um gewisse Teile freizubekommen, die fürs Nachtgame benötigt wurden. Am Nachmittag war sehr schlechtes Wetter und die Buben haben sich im Zelt bei einem Jass oder Quartett vergnügt. Am Abend gab es Lasagne, bevor wir mit unserem Nachtgame starteten.
12. - 13. Juli - Tag 6 und 7
Am Samstag war der grosse Baditag und wir verbrachten den ganzen Tag im Hallenbad. Die Begeisterung war riesig ab dem 5m Sprungturm und der langen Rutschbahn. Als alle frischgewaschen wieder zurück auf unserem Lagerplatz erschienen. Stand die grosse Bubentaufe an. Jeder Bube wird im ersten Lager in der Schar aufgenommen. Somit durften wir 12 neue Jungwächter begrüssen. Der Sonntag stand im Zeichen des Besuchstages, von Angehörigen der Jungwächtern. Sie konnten sich ein Bild vom Lagerleben verschaffen. Am Abend brachen alle Gruppen zum Biwak auf. Das Biwak wird bis am Dienstagabend anhalten. Somit sind die Gruppen für zwei Tage selbst unterwegs.
19. Juli - Das Ende rückt näher
Das Lager neigt sich dem Ende zu und wir blicken auf sehr viele tolle Momente zurück. Heute waren wir den ganzen Tag mit aufräumen und verladen beschäftigt. Am Abend wurde unser Lager in Gossau mit einem grossen Lagerfeuer abgerundet. Wir bedanken uns für die zahlreichen neuen Jungwächter und können es kaum erwarten nächstes Jahr wieder so tolle zwei Wochen zu erleben.