2020-07-07 21-41-18
2020-07-13 09-15-45
2020-07-06 21-03-54
2020-07-14 08-39-16
2020-07-17 21-55-35

Tagesrückblick

6. Juli - Tag 1

Nach der erfolgreichen Ankunft konnten sich die motivierten Jungwächter ihren Platz ergattern und ihren Gruppenplatz für die nächsten zwei Wochen einrichten. Mit viel Begeisterung und Freude gingen sie ans Werk und haben grossartiges heran gezaubert.

7. Juli - Tag 2

Nach der ersten Nacht im Zelt wurden die Jungwächter am zweiten Tag im Aufbau der Vorbauten gefordert. Langsam aber sicher verwandelt sich unsere grüne, saftige Wiese zu einem kleinen temporären Lagerdorf mit den unterschiedlichsten Vorbauten und Einrichtungen. Am Abend durften die Jungwächter auch schon den ersten Lagersport – Block erleben mit der Rettung vom „Sternen – Mammut“. Für diesen gelungenen ersten Tag wurden wir mit einem schönen Sonnenuntergang belohnt.

8. Juli - Tag 3

Auch am Tag drei war wieder sehr schönes Wetter hier im „Welschland“. Da unsere Jungwächter auch langsam in der Steinzeit angekommen sind wurden div. Werkzeuge hergestellt, um sich zu verteidigen wie auch für zum Jagen. Durch verschiedene Posten erlernten die Jungwächter den Umgang mit ihren Waffen (Pfeilbogen, Steinaxt). Die Küche verwöhnt uns mit feinem Hamburger. Der Abend wurde mit einem Singen beendet.

9. Juli - Tag 4

Das anhaltende schöne Wetter hat die ca. 20Km lange Wanderung zu einem Highlight in dieser Woche gemacht. Der Mittagsrast fand in einer grossen Burgruine statt. Die Küche hat uns dort empfangen und sehr fein verpflegt. Am Abend konnten sich die Gruppen auf dem Platz, am Feuer Speck oder Marshmallows bräteln.

10. Juli - Tag 5

Die Jungwächter wurden heute in vier Kampfgruppen aufgeteilt und haben am Vormittag ihre Vorbauten gebaut um sich von den angreifenden Gruppen zu verteidigen. Am Nachmittag haben die Gruppen gegeneinander gekämpft um die Feuer zu löschen, die in den Festungen brannte. Am Abend durften die Buben selber bei sich über dem Feuer eine Älplermagronen kochen. Danach gab es pünktlich um 22:00 Nachtruhe.

11. Juli - Tag 6

Heute war wieder ein ausgelassener Mototag mit viel Sportlichen-Aktivitäten. Am Morgen wurden in verschiedenen Gruppen Senften gebaut um unsere Steinzeit Häuptlingen auf Händen zu tragen. Am Nachmittag war frei für viel ver. Spiel und Spass Aktivitäten. Der Abend wurde durch einen Lagerüberfall der Salzräuber eingeläutet. Die Jungwächter mussten das gestohlene Salz wieder über dem Feuer gewinnen und wurden belohnt durch unsere Währung. Durch den Tag konnten die Jungwächter auch an unserem Muldenkiosk mit Währung verschiedene Lebensmittel für zwischendurch beziehen.

12. Juli - Tag 7

Eines der grössten Highlight in einem SoLa ist der Samstag. An diesem Tag gehen wir immer in ein Hallenbad oder ein Freibad. Durch etwas getrübtes Wetter sind wir nach Montreux in ein Hallenbad. Die Jungwächter konnten sich den ganzen Tag im Wasser austoben. Am Abend wurden wir von der Küche mit einem Pizzaplausch überrascht. Die neuen Jungwächter erlebten ihre Mut – und Feuertaufe um in der Jungwacht offiziell aufgenommen zu werden.

13. - 14. Juli - Biwak

Am vergangenen Sonntag wäre unser legendärer Besuchstag gewesen. Leider mussten wir ihn dieses Jahr absagen aufgrund der Corona Situation in der Schweiz. Trotzdem hatten wir einen Gottesdienst und die Jungwächter konnten bei schönem Wetter am Nachmittag auf das Biwak gehen. Auf dem Biwak gehen alle Gruppen einzeln in verschiedene Richtungen in der Region, um für zwei Tage die Natur besser zu verstehen und eine gemeinsame Zeit in der Gruppe zu geniessen. Am Dienstag werden die Gruppen wieder auf den Lagerplatz zurückkehren.

15. Juli - Tag 10

Das Biwak ist zu Ende und alle Jungwächter sind wieder auf dem Platz eingetroffen. Am Mittwoch war ein grosser Tag, für die ältesten Jungwächter. Sie durften am sogenannten Bubentag, die ganze Schar einen Tag leiten.

16. Juli - Tag 11

Dies war unser letzter Mottotag im Sommerlager der Jungwacht. Der ganze Tag war noch voller Spiele und Action. Bald geht es aber wieder nach Hause zu den Liebsten.

17. Juli - Tag 12

Heute war unser letzter Tag vor der Heimreise nach Schüpfheim. Jetzt mussten alle Jungwächter anpacken, um den Platz innerhalb eines Tages zu räumen und säubern. Es waren perfekte Bedingungen, um abzubauen und unser Abschlussfeuer vorzubereiten. Am Abend wurden div. Leistungen gewürdigte und auch Leiter verabschiedet. Es war ein tolles Lager und wir danken allen Teilnehmer.

Alles Gute und bis bald in Schüpfheim!