2021-07-17 16-25-59-1727x1295
2021-07-16 21-57-40
2021-07-22 10-30-00
2021-07-16 21-54-59-1821x1305
2021-07-23 21-00-48-1878x1089

Tagesrückblick

8. - 11. Juli - Muldenladen und Vorlager

Für das Leitungsteam ging es bereits am Donnerstagabend los, wobei unsere Mulde mit den wichtigsten Utensilien für die nächsten zwei Wochen geladen wurde. Am Freitag hat dann endlich die Anreise an den Lagerplatz und der Aufbau begonnen. Mithilfe einer grossen Anzahl der Leiter, dem Küchenteam und ehemaliger Leiter konnten wir wie auf den Bildern ersichtlich bereits vieles vor dem Eintreffen der Buben aufbauen. Der Feinschliff folgte dann noch am Sonntagvormittag und das Lagerdorf ist nun Ready!

11. Juli - Tag 1

Heute trafen die Buben voller Energie auf unserem tollen Lagerplatz ein. Nach dem klassischen Lunch ging es gleich an die “Besetzung” der jeweiligen Gruppenplätze und den Aufbau der Zelte, sowie der individuellen Vorbauten. Die Fertigstellung dieser tollen Ideen wird jedoch erst morgen folgen. Am Abend konnten sich alle Fussballbegeisterten zudem noch den EM-Final auf dem Lagerplatz ansehen.

12. Juli - Tag 2

Am Montag nach dem klassischen Pioniertechnikvormittag fingen die Buben wieder richtig mit dem Aufbau der Vorbauten an. Diese wurden dann schlussendlich am frühen Abend fertiggestellt wurden.

13. - 15. Juli - Zusammenfassung

Am Montagabend zog über St. Ursanne bzw. über unseren Lagerplatz ein Unwetter. Das Wichtigste zuerst: Unser Lagerdorf wurde erheblich beschädigt, aber es gab keine Verletzten bei diesem Vorfall. Während dem Wiederaufbau und Instandsetzung der Lagerinfrastruktur verbrachte unsere Schar die nächsten drei Tage in St. Ursanne in einer Zivilschutzanlage.

Am nächste Morgen nach dem Sturm und der Nacht in der Zivilschutz Anlage, sind wir mit Choco-Drink, Brot und Schoggi von der Küche geweckt worden. Nach dem Frühstück haben die Buben einen dreiteiligen Film-Marathon gestartet. Zeitgleich sind einige Leiter zum Lagerplatz gegangen und haben eine Bestandsaufnahme gemacht. Die Küche hat währenddessen wieder ihren Betrieb aufgenommen und hat uns ein hervorragendes Reis-Casimir zubereitet, als ob nichts anderes gewesen wäre. Am Nachmittag haben dann die Buben ihre angestaute Energie draussen auf dem Spielplatz richtig ausgelebt. Am Abend gab es anschliessend zur Freude der gesamten Schar ein Festmahl in Form von Kebab. Frisch von unserer Küche zubereitet versteht sich. Den Abend haben die Buben mit verschiedenen Kartenspielen ausklingen lassen. Auf dem Lagerplatz wiederum wurde viel geleistet und so wurde während dem ganzen Tag die Nassen Zelte abgebaut, aufgeräumt und neue Zelte gesucht. Die neuen Gruppenzelte konnten wir von der Jubla Grosswangen beziehen und noch am selben Tag abholen.

Nach dem feinen Zmorgen waren die Buben draussen mit Ball und Frisbee beschäftigt. Am Mittag gab es anschliessend Ghacktes und Hörnli. Während die Buben dann am Nachmittag in der Turnhalle getobt haben, haben die Leiter auf dem Platz die Zelte aufgestellt und alles so weit eingerichtet, um am Donnerstag wieder in den “Normalen” Lageralltag zu starten.

Am Donnerstagnachmittag ging es dann los und wir wanderten auf unseren Lagerplatz, wo die Buben gleich die neuen Zelte bezogen. Es folgte ein gemütlicher Spielenachmittag. und der Abend wurde mit einem ausgelassenes Gruppenkaffee abgeschlossen.

Wir sind wieder richtig glücklich auf unserem Lagerplatz zu sein und freuen uns dass es allen gut geht.

Tapfer und Treu
Das ganze Leitungsteam

16. Juli - Tag 6

Wieder ein richtiger Mottotag und viele Action, was will man mehr!? Zur Freude Aller wurde dann noch am Abend unser Casino eröffnet. Dass war ein Spass!

17. Juli - Tag 7

Wie in jedem Jahr waren wir heute in der Badi und haben uns wiedereinmal frisch gemacht. Nachdem feinen Abendessen mit Pizza wurde dann nochmals das Casino eröffnet. Zum Abschluss des Abends folgte die legendäre Bubentaufe.

18. Juli - Tag 8

Am Sonntag wäre unser legendärer Besuchstag gewesen. Leider mussten wir ihn dieses Jahr erneut absagen. Trotzdem hatten wir einen Gottesdienst und die Jungwächter konnten bei schönem Wetter, am Nachmittag, auf das Biwak gehen. Auf dem Biwak gehen alle Gruppen einzel in verschiedene Richtungen der Region um für zwei Tage die Natur besser zu verstehen und eine gemeinsame Zeit in der Gruppe zu geniessen. Am Dienstag werden die Gruppen wieder auf den Lagerplatz zurückkehren.

19. - 20. Juli - Tag 9 und 10

Die Jungwacht Schüpfheim belagert und erkundet die Region Jura..! Am Montag und Dienstag sind unsere verschiedenen Gruppen durchs Jura gezogen und konnten viele schöne Orte sehen. Das Wetter war top und konnte einiges wett machen im vergleich zur letzten Woche. Unsere Jungwächter machen einen glücklichen und zufriedenen Anblick. Alle Jungwächter sind heute Nachmittag gesund und munter auf den Lagerplatz zurückgekehrt.  Lassen wir doch jetzt einfach die Bilder für sich sprechen...!

21. Juli - Tag 11

Mitte der zweiten Woche haben wir unseren Bubentag. Hier leitet die älteste Gruppe eine Lagertag und erlebt die Situation als Leiter. Unten aufgeführt einige Bilder. Zur Info die älteren Posts wurden noch mit mehr Fotos ausgestattet.

22. Juli - Tag 12

Langsam endet sich das Lager dem Ende zu und es vergeht der letzte Mottotag in diesem Sola. Der Abend wurde mit einem gemeinsamen grillieren abgerundet. Hier noch einige schöne Impressionen.