Tagesrückblick
3. - 6. Juli - Muldenladen / Vorlager und Anreise
Für das Leitungsteam ging es bereits am Donnerstagabend los, wobei unsere Mulde mit den wichtigsten Utensilien für die nächsten zwei Wochen geladen wurde. Am Freitag hat dann endlich die Anreise an den Lagerplatz und der Aufbau begonnen. Mithilfe einer grossen Anzahl der Leiter, dem Küchenteam und ehemaligen Leitern konnten wir wie auf den Bildern ersichtlich bereits vieles vor dem Eintreffen der Buben aufbauen. Der Feinschliff folgte dann noch am Sonntagvormittag und das Lagerdorf ist nun Bereit!
Heute trafen die Buben voller Energie auf unserem Lagerplatz in Bösingen ein. Nach dem Lunch ging es gleich an die “Besetzung” der jeweiligen Gruppenplätze und den Aufbau der Zelte, sowie der individuellen Vorbauten. Die Fertigstellung dieser tollen Ideen wird jedoch erst morgen folgen.
7. Juli - Tag 2
Am Montag nach dem klassischen Pioniertechnikvormittag konnten die Buben wieder an ihren Vorbauten weiter arbeiten. Diese wurden dann schlussendlich am frühen Abend fertiggestellt.
Nach einem feinem z Nacht tobten die Buben sich noch an einem Abendblock aus.
8. Juli - Tag 3
Ein raffinierter Fälscher einer verfeindeten Bande brachte falsche Diamanten in Umlauf und brachte damit die Mafia ins Wanken. Um wieder an Geld zu kommen, mussten die Buben die Fälschungen aufspüren und gegen JW-Dollars eintauschen.
Zur Belohnung gab es feine Hamburger vom Chochiteam bevor es mit einem Gameblock weiterging. Den Abend liessen alle gemütlich am Lagerfeuer mit Marshmallows und Kaffee ausklingen.
9. Juli - Tag 4
Heute wanderten wir rund 22 Kilometer durch die schöne Umgebung von Bösingen bis zum Schloss Laupen. An der Mittagsrast wurden wir von der Küche mit einem feinen Essen empfangen.
Am Abend verwöhnte uns die Küche mit selbstgemachten Dönern, bevor wir den Tag gemütlich mit gemeinsamem Singen ausklingen liessen.
10. Juli - Tag 5
Am Vormittag wurden die Jungwächter in drei Gruppen eingeteilt und bauten kreative Gefängniszellen für den Mafiaboss. Nach einem feinen Mittagessen nutzte die Mafia die Zellen für ihre eigenen Intrigen. Doch die Polizei schlug zu. Bei einer Razzia wurden alle Buben verhaftet und die Zellen gesteckt.
Am Abend fand das Gruppenkochen statt. Die Buben durften über dem Feuer ihr eigenes Risotto kochen.
11. Juli - Tag 6
Heute Morgen wurden die Buben ins Gefängnis eingeliefert. Bei der Ankunft durchsuchte man sie gründlich. Verbotene Gegenstände wie Nutella mussten abgegeben werden. Am Nachmittag gab es freies Spiel im Gefängnishof: Kubb, Fussball, Frisbee oder ein Blick in die literarischen Werke der Jungwacht standen zur Wahl.
Nach einer stärkenden Pizza vom Chochiteam gelang den Buben am Abend der grosse Ausbruch. Morgen planen sie in der Badi unterzutauchen.
12. Juli - Tag 7
Eines der grössten Highlight in einem SoLa ist der Samstag. An diesem Tag gehen wir immer in ein Freibad. Die Jungwächter konnten sich den ganzen Tag im Wasser austoben. Die neuen Jungwächter erlebten heute auch ihre Mut- und Feuertaufe um in der Jungwacht offiziell aufgenommen zu werden.
13. - 15. Juli - Besuchstag / Biwak
Nach einer Woche Lagerleben durften die Eltern ihre Buben besuchen. Beim gemeinsamen Mittagessen, ob einem feinem Menü von der Küche oder selbst mitgebrachten Grilladen konnten die Buben Zeit mit ihren Eltern verbringen.
Am Nachmittag startete das nächste Abenteuer. Das legendäre Biwak. Ausgerüstet mit Proviant und Schlafsack machten sich die Gruppen mit ihren Leitern auf den Weg. Zwei Nächte verbrachten sie abseits des Lagerplatzes, kochten über dem Feuer und unternahmen coole Aktivitäten.
Zurück im Lager berichteten die Gruppen von ihren Erlebnissen, bevor der Abend mit der Bubenkönigwahl für den morgigen Bubentag zu Ende ging.
16. Juli - Tag 11
Heute durfte die älteste Gruppe, die Mosquitos, die Schar übernehmen. Einen ganzen Tag lang führten sie ihr eigenes Programm mit den Buben durch und konnten so das Dasein als Leiter schnuppern. Den Abend liessen sie gemütlich am Lagerfeuer beim Gruppenkaffee ausklingen.
17. Juli - Tag 12
Das Lager neigt sich langsam dem Ende zu. Während die Buben noch mit den letzten Gameblocks beschäftigt waren, begann das Bou-Team bereits mit einigen Abräumarbeiten. Zum z Mittag stärkte uns d Chochi mit feinen Tacos bevor die Buben ein letztes Mal auf den Turm konnten. Am Abend gab es noch das legendäre Zigeunerznacht.
18. - 19. Juli - Abbau und Heimreise
In den letzten zwei Tagen vom Lager mussten alle Jungwächter anpacken, um den Platz innerhalb eines Tages zu räumen und säubern. Es waren perfekte Bedingungen, um abzubauen und unser Abschlussfeuer vorzubereiten. Am Abend bevor die Buben ihre letzte Nacht verbrachten, hat die Scharleitung ein Schlusswort vor dem Feuer gehalten. Es war ein tolles Lager und wir danken allen Teilnehmer.